… da ist guter Rat teuer, denn jeder der mich kennt weiss, dass ich Stress nach Möglichkeit vermeide … wobei Stress vermeiden natürlich wieder eine reine Definitionssache ist
Am 10.03. fand in Bad Urach das erste Hallenturnier des Hundstreff Bad Urach statt und gleichzeitig hatte ich meine Zusage zum verkaufsoffenen Sonntag in Uhingen gemacht …
Agility oder Arbeiten, oder Agility UND Arbeiten … naja, so a bissle Stress kann ja auch nicht schaden, somit entschied ich mich für Agility und Arbeiten ….
Ein ganz liebes Dankschön geht an Richter Andreas Pollich, der mir erlaubte, dass wir uns zum Spiel 1&2 abmelden durften
Unser A-Lauf:
Fazit: Die Zooooooooooooooooooooone macht das Brülläffle langsam wieder schön …Whoopi´s Tunnelkoller hat dann einige zum Lachen gebracht incl. Richter Andreas Pollich …. nach gefühlten 1000 Versuchen haben wir dann doch noch das rechte Tunnelloch getroffen
Schön war es, Spass hat es gemacht und der Hundstreff Bad Urach hat ein wirklich tolles Turnier auf die Beine gestellt
…. und das passt ja überhaupt nicht zu meinem Onkele Dem Bub geht es saumässig gut, er weigert sich als Opa abgestempelt zu werden, rüstiger Rentner wäre da passender und natürlich dreht er noch so die ein oder andere Runde im Agility-Parcours.
So schwer es mir gefallen ist, als ich den Bub aus dem Turniergeschehen genommen habe, umso schöner ist es heute, wenn ich ihn durch seinen “Rentnerparcours” flitzen sehe. In dem Moment, wo er mit Spieli im Maul, glänzenden Augen und einem riesen Grinsen im Gesicht über seine Midihürden frech zurückhüpft, weiss ich, dass ich alles richtig gemacht habe
Der Bub wird nächsten Monat 11 Jahre alt und ist fit wie ein Turnschuh Danke Sigrid, für diesen tollen Hund !!!
Am Sonntag sind wir ganz spontan nach Zaisenhausen gefahren, Zonentraining unter Turnierbedingung stand auf dem Plan bzw. ich wollte mal schauen, ob unser neuer Trainingsansatz schon Früchte trägt ???
Erkenntnis des Turniertages: Ansätze von unserem Training waren zu erkennen, am Ziel sind wir aber noch nicht Jetzt heisst es fleissig weiter trainieren und immer schön am Ball … ääääääääähm an der Zone bleiben
Ansonsten bin ich mächtig stolz auf mein Brülläffle, was soll ich auch meckern, schliesslich wäre dieser Lauf ein Nullfehlerlauf gewesen
…. lustig ist es allemal …. inzwischen wissen auch alle wie die Füsse, Hände und Ohren warm bleiben und das Problem mit dem kalten Näsle wäre nun auch gelöst
Unglaublich aber wahr, wir hatten die B.A.C.K. 2013eingeplant, gemeldet, sogar auf Anhieb einen Startplatz für alle drei Tage bekommen, nichts ist dazwischen gekommen, nein, wir konnten wie geplant am Donnerstagnachmittag nach Kreuth fahren.
Unsere Vorgabe für die B.A.C.K. lautete … KEINE 6 Disqualifikationen laufen … mutig, da Whoopi ja noch nicht über so viel Turniererfahrung verfügt, schon gar nicht mehrere Tage hintereinander und dann noch bei so einem grossen Event … ich war wirklich gespannt wie sich die Kleine denn so zeigen würde
Leider habe ich nur zwei Videos, naja, besser als keines ….
Unser A-Lauf am Freitag:
Fazit: bescheidene Zonen, eine sehr brave Whoopi im Slalom, ein schöner blinder Wechsel zwischen Mauer und Sprung, keine Disqualifikation und somit unser Ziel gleich am ersten Tag erreicht
Unser Jumping/ Spiel1 am Samstag:
Fazit: Rennen kann sie, das brave Brülläffle ein schöner Nullfehlerlauf und die absolute Krönung …..
…. wir belegten den 5. Platz und somit waren wir unter den 5 besten Null-Fehler-Läufen und durften abends noch im Finale mitlaufen. Einfach der absolute Wahnsinn, denn man muss sich mal vorstellen …. von ca. 600 Starter waren wir unter den Besten
Im Finallauf hatten wir dann zwar ein Dreifach-Dis., aber das war sowas von egal, denn die Stimmung war der absolute Hammer und wir wurden mit Getöse, Applaus und lauter Musik ins Ziel begleitet
Am Sonntag ging dann leider gar nichts mehr, im A-Lauf fehlte mir einfach die Konzentration, Whoopi fand es nicht so schlimm und suchte sich ihren eigenen Weg Der Jumping1/ Spiel1 war zwar nicht erfolgreich, dennoch war es ein schöner Lauf und somit beendeten wir absolut zufrieden, total happy & komplett geplättet die B.A.C.K. 2013 !!!
Während wir Mädels uns dreiTage im Ring1 amüsierten, genoss das Onkele die ruhigen Stunden im Wohnwagen
In unseren Agility-Pausen ging es auf dem wirklich traumhaft schönem Gelände mit Kumpel Tino ausgiebig zum Gassi !!! Letztendlich mein persönlicher Höhepunkt auf der B.A.C.K. , denn wer hätte gedacht, dass die zwei Jungs in ihrem Leben je wieder gemeinsam Gassigehen Sooooo brave Buben waren die zwei ” Freunde ”
… meinen Freunden, wünsche ich ein fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches, glückliches, vor allem gesundes neues Jahr !!!! Lasst es euch allen gut gehen !!!
Auch wenn das Wetter gerade mehr Frühling- als Weihnachtsgefühle aufkommen lässt, so hatten wir doch mächtig viel Spass im Schnee ….. wobei, s´Onkele musste vor lauter ” Die hat schon wieder diese Kamera in der Hand ” bollenweise Schnee fressen, so dass er fast daran erstickt wäre
Am Sonntag, 25.11.2012, hatten wir das Glück und durften beim Seminar mit Tanja & Andreas Pollich mitmachen !!!
Kurz gesagt, es war saumässig schee, s´Hummelchen konnte ihr Glück gar nicht fassen und war somit au a bissle out of controll … hihihih …. s´Onkele kam in den Genuss von ausgiebigen Gassirunden …. nicht schlecht, wenn man sich auf so einem abgelegenen Isländerhof befindet ( war fast wie im Urlaub ) :-) …. vielen lieben Dank für das tolle Seminar, es hat saumässig Spass gemacht
Dann hatten wir im Oktober zweimal ganz lieben Besuch …..
Zuerst durfte Amazing Øy vom Rehgebirge ein paar Tage bei uns verbringen. Während sich ihr Fraule auf der Agility-WM vergnügte ging das Kind hier durch eine harte Schule ( nein, Schmarrn … wir hatten voll viel Spass !!! ) und seither darf sich das Kind … ” staatlich geprüfter Ladenhüter ” nennen und hat Besuchsrecht auf Lebenszeit
Vielen lieben Dank für das tolle Video und ich freue mich schon darauf, wenn wir uns wiedersehen !!! Wir haben einfach die zwei besten Mädels der Welt !!!
Na, und dann waren wir noch in Südtirol im Urlaub …. wie gesagt, wir sind nicht faul, sondern schwerst beschäftigt
… an unseren Hundeleine … eine nette Idee, aber meine ehrliche Meinung dazu ist:
DUMM bleibt DUMM, da helfen keine Pillen und schon gar keine gelbe Bändelchen an unseren Hundeleinen.
Mein Erlebnis vom letzten Sonntag:
Hündin rennt auf mich und meine angeleinte Hunde zu …
1. die Besitzerin wusste nicht mal warum & wohin der Hund gerannt ist, geschweige denn, dass sie ein gelbes Band an meinen Leinen gesehen hätte
2. zurückrufen hat sich die Hündin auch nicht lassen … wäre ja nicht sooooo schlimm gewesen, wenn von der Besitzerin mal eine Reaktion gekommen wäre und sie ihren Hund geholt hätte !!!
3. als ich dann zu meckern anfangen habe, fragte mich die Hundebesitzerin doch glatt, ob meine Hunde unverträglich wären, denn ihre würde NICHTS tun …. Richtig, auch nicht hören !!!
4. musste ich mir sagen lassen, dass sie in Aichschieß alle ihre Hunde ohne Leine laufen lassen … tolle Erklärung dafür, dass ein Hund nicht folgt
5. Nur weil ich Hunde habe und auch mag, muss ich nicht mit allen Hunden, die mir beim Gassigehen übern Weg laufen Kontakt haben … dafür braucht es meiner Meinung nur etwas Verstand & Hirn und ein kleines bisschen Rücksichtsnahme, aber sicherlich keine gelben Bänder!!!!
6. so kann man seine Homepage auch aktualisieren *lach* … ich wünsche allen Snow-Border-Fans eine schöne Woche, uns geht´s gut und ich verspreche es, bald kommt wieder mal ein Update vom Onkele & dem Pupsie-Kind
auch auf diesem Weg nochmals alles, alles Liebe zum Geburtstag und viel Spass mit Deiner neuen Homepage
Vielen lieben Dank an Denise und Conny Auch wenn die letzten Wochen zum Teil stressig waren und vorallem die letzten Nächte sehr kurz …. es hat saumässig Spass gemacht …. vielen lieben Dank nochmals *bussi*
Für mich persönlich heisst es nun …. die ” Laptop-Landschaft ” auf meinem Couchtisch konnte wieder abgebaut werden, denn phasenweise sah es schon vogelwild in meinem Wohnzimmer aus
linkes Laptop: Projekt Hochzeit …. rechtes Laptop: Projekt Homepage …. das waren ” meine “ 2 Grossprojekte für 2012
Vielen lieben Dank an alle, die für mich Verständnis hatten, dass ich etwas wenig Zeit hatte … hihi … jetzt widme ich mich ” meinen ” Kleinprojekten und hole das Versprochene nach